Sondertechniken
An der Schule werden verschiedene Sondertechniken angeboten.
Glasperlenwickeln
Das Glasperlenwickeln nach böhmischer Art wird in allen Berufsgruppen erlernt. Während eines einjährigen Lehrgangs werden die handwerklichen Grundlagen für die Herstellung von Glasperlen vermittelt. Zur Gestaltung anspruchsvollen Glasschmucks lernen die Schülerinnen und Schüler sowohl verschiedene Arten der Montage als auch wichtige Gestaltungsprinzipien kennen.
Schriftmeißeln
Das Schriftmeißeln ist für Gold -, Silberschmiede und Graveure fester Bestandteil des Lehrplans. Aufbauend auf den Unterricht in Schriftgestaltung und Typografie lernen die Schülerinnen und Schüler das Einbringen von Schrift in Metall.
Emaillieren
Das Emaillieren wird in Blockkursen innerhalb des zweiten Lehrjahres für Gold-, Silberschmiede und Graveure angeboten. Das Lehrangebot beinhaltet intensive Entwurfsarbeit für die farbliche Gestaltung individueller Emaillebroschen.
Tauschieren, Niellieren, Mokume Gane, Damast, Granulieren, Kunststoffkurs, Glas-Fusing
Diese Techniken erweitern das Grundangebot des allgemeinen Unterrichts in Form von Vorführungen oder im Rahmen besonderer Schülerprojekte.